Informationen aus den Krankenhäusern
- Goitzsche Klinikum bietet optimale Diabetes-Behandlung
- Zwölf Babys zum Blutmond: Geburtenstarker Sonntag in der Geburtsklinik Halle (Saale)
- Altern und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Fokus: Internationale Konferenz an der Universitätsmedizin Halle
- Mit Herz, Teamgeist und Spitzenleistung: Drei Absolventinnen bestehen mit Traumnote 1,0
- Gallensteinleiden - Die Last mit den Steinen Fachvortrag im Krankenhaus Seehausen
- Erfolgreiche Berufsabschlüsse: Zeugnisübergabe an Pflege-Azubis des Salus-Fachklinikums Bernburg
- Gebündelte Kompetenz im Kopfzentrum am AMEOS Klinikum Bernburg:
Schnelle Hilfe, wenn jede Sekunde zählt - Neues Zentrum für Muskuloskeletale Chirurgie am Universitätsklinikum Magdeburg
- Schonende Alternative bei chronischen Knieschmerzen: Kniegelenkembolisation als neue Behandlungsmethode in der Asklepios Klinik in Weißenfels.
- Wie Immunzellen das gesunde Altern beeinflussen: Stephan Culemann ist neuer Juniorprofessor für Biogerontologie an der Universitätsmedizin Halle
- Neuer Ausbildungsstandort für Pflegeberufe in Magdeburg eröffnet
- Doppelspitze für christlichen Maximalversorger in Halle (Saale)
- Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) organisiert Patientenforum zur Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) in Halle(Saale)
- 10 Millionen für Pflege-Innovationen made in Mitteldeutschland: TPG startet zweite Förderrunde für Ideen im Bereich digitale Pflege und Gesundheitsversorgung
- Chefarztwechsel am AMEOS Klinikum Haldensleben - Neues Kapitel für die Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
- Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken gesichert
Herzlichen Glückwunsch: Absolvent:innen aus Oschersleben feiern ihr Examen in der Pflegefachkraftausbildung - Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken gesichert
Herzlichen Glückwunsch: Absolvent:innen aus Zerbst feiern ihr Examen in der Pflegefachkraftausbildung - Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken gesichert
Herzlichen Glückwunsch: Absolvent:innen aus Burg und Vogelsang-Gommern feiern ihr Examen in der Pflegefachkraftausbildung - Einladung: Tag der Gedächtnissprechstunde an der Universitätsmedizin Magdeburg
- Feierlicher Ausbildungsabschluss: 18 neue Pflegefachkräfte für den Burgenlandkreis
- Pflegenachwuchs startet durch: Universitätsmedizin Halle verabschiedet 144 Absolvent:innen und begrüßt 260 neue Auszubildende
- Zukunft gestalten: Ausbildungsberufe im Altmark-Klinikum entdecken
- Digitalisierung im Zahnmedizin-Studium: Neuer Phantomsimulationssaal an der Universitätsmedizin Halle eingerichtet
- Kreißsaalinfoabend in der Helios Klinik Jerichower Land - Sicher und gut vorbereitet in die Geburt
- Tag der offenen Notaufnahme der Helios Klinik Köthen
- Hospizgesellschafter übergeben Verantwortung an Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)
- Altmark-Klinikum begrüßt Pflegestammtisch I Austausch zu sensiblen Themen an der Schnittstelle zwischen Pflege und Rettungsmedizin in Salzwedel
- Auszeichnung für Spitzenmedizin Herzchirurg der Universitätsmedizin Magdeburg erhält renommiertes Fellowship
- Stipendiatentreffen im Altmark-Klinikum Gardelegen: Chirurgie, Kreißsaal und persönliche Einblicke
- Auszeichnung für Hernien-Kompetenzzentrum in Halle (Saale)
- Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset MyVeo als erste Klinik in Deutschland in der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie ein
- Neue Hausärztin stärkt Versorgung in Burg
- Zertifizierte Qualität bei der Diagnose und Behandlung von Blutkrebs im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle
- Sechsjähriger Junge aus Angola strahlt nach OP in Wittenberg
- Digitalisierung im Zahnmedizin-Studium: Neuer Phantomsimulationssaal an der Universitätsmedizin Halle eingerichtet
- Pflegeausbildung im Krankenhaus Seehausen erfolgreich beendet
- Vorträge, Besichtigungen, Workshops in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Fachklinikum Bernburg Eltern-Kind-Beziehungen im Blickfeld
- 1000. Kind in diesem Jahr im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle: Ein Stern für Charlie
- Corinna Jendges neues Mitglied im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Magdeburg
- Feriencamp im Krankenhaus Halle (Saale): Pflege ist vielfältig, sinnstiftend und zukunftssicher
- Sexuelle Gesundheit stärken - neue sexualmedizinische Sprechstunde in der Klinik für Urologie der Asklepios Klinik Weißenfels
- Goitzsche Klinikum weitet Angebot aus Arzt-Vorträge in Zörbig
- Krebsmedikament zeigt überraschende Wirkung bei Myasthenia gravis - erfolgreiche Behandlung einer schweren Autoimmunerkrankung im Universitätsklinikum Magdeburg
- Hirn-OPs besser überwachen: Julian Prell ist neuer Professor für Neurophysiologische Neurochirurgie an der Universitätsmedizin Halle
- Neuer Chefarzt für Orthopädie am Goitzsche Klinikum
- Ein ganz besonderes Willkommen: Leitende Hebamme der Helios Klinik Köthen bringt eigenes Kind in der Klinik zur Welt
- Universitätsmedizin Magdeburg wird zertifiziertes Zentrum der Deutschen Hochdruckliga
- Start mehrerer klinischer Studien zur CAR-T-Zelltherapie bei Autoimmunerkrankungen an der Universitätsmedizin Magdeburg