Informationen aus den Krankenhäusern
- "25. Infotag "Aktiv gegen Krebs"" am 15. November in der Johanniskirche Magdeburg
- Wenn die Tage dunkler werden: Depressionen verstehen und behandeln
- Innovationspreis 2025 für die Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Magdeburg
- Infoabend zum Thema "Krebs im Alter" in Halle(Saale) - Behandlungen selbstbestimmt mitentscheiden
- 4. Mitteldeutsches Herzinsuffizienz-Symposium an der Universitätsmedizin Magdeburg
- Feriencamp im Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle: Nominiert für den "Sozialpreis 2025 der katholischen Krankenhäuser"
- Generationenprojekt im Universitätsklinikum Halle zwischen Kita und Altersmedizin stärkt Miteinander
- Eine neue Generation in der Krankenpflege geht in Seehausen an den Start
- 10. Elterninformationsabend mit Kreißsaalführung in der Helios Klinik Köthen im Oktober
- "Psychiatrisch-psychotherapeutisches Kolloquium mit Trialog- Forum" an der Universitätsmedizin Magdeburg wird fortgesetzt
- Presseeinladung zum Auftaktsymposium "Medizin neu denken: KI und Robotik im Schulterschluss" am Forschungscampus STIMULATE in Magdeburg
- Augmented Reality im Operationssaal: Universitätsmedizin Magdeburg setzt erstmals AR-Brille bei Knieoperation ein
- Universitätsmedizin Magdeburg und International Neuroscience Institute Hannover setzen gemeinsames Zeichen für die Zukunft der neurologischen und psychiatrischen Medizin
- Einladung zur Veranstaltungsreihe "Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt - Quo vadis?" im Universitätsklinikum Halle (Saale)
- Schneller, präziser, nachhaltiger: Neues MRT-Gerät in Betrieb genommen ? Radiologische High-Tech im Salus-Fachklinikum Uchtspringe
- Neue Station und hochmoderne Hybrid- Technik: Asklepios Klinik Weißenfels stärkt Gefäßmedizin im Burgenlandkreis
- Adipositaszentrum der Universitätsmedizin Magdeburg erfolgreich zertifiziert
- Andreas Kothe ist Chefarzt für Geriatrie im Diakoniekrankenhaus Halle
- Benefizkonzert für das Anhalt-Hospiz Dessau war ein voller Erfolg
- Rekord-Anzahl an Auszubildenden startet am Goitzsche Klinikum
- Salus-Fachklinikum Uchtspringe: Führungspositionen im Ärztlichen Dienst neu besetzt
- "Lila Wolke" bietet seit fünf Jahren ambulante Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche im Dessauer Raum
- Keine Angst vor der Narkose: Universitätsmedizin Halle bietet Vorträge und Workshop am Weltanästhesietag
- Klinik für Orthopädie am Krankenhaus St. Marienstift Magdeburg als "Offizielles Kniezentrum der Deutschen Kniegesellschaft" ausgezeichnet
- Universitätsmedizin Magdeburg nimmt neuen Linearbeschleuniger in Betrieb
- Nachwuchskräfte für den Pflegedienst in Bernburg "an Bord": Studienwoche zum Ausbildungsstart in der Praxis
- 150 Jahre Psychiatrie in Bernburg: Jubiläumstagung am 8. November 2025 mit Geschichte, Geschichten und Visionen
- Universitätsmedizin Halle begrüßt über 300 Studierende des neuen "Schultka-Semesters"
- PD Dr. Matthias Janda ist neuer Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Halle (Saale)
- Elterninfoabende an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg: Gut informiert in die Geburt starten
- Gemeinsam erste Schritte meistern: Das Team der Sozialmedizinischen Nachsorge Halle begleitet Familien auch nach dem Klinikaufenthalt
- Prof. h.c. Hans-Ulrich Schmidt ist neuer Geschäftsführer für das Diakonissenkrankenhaus in Halle
- Willkommen im Salus-Fachklinikum Uchtspringe: Pflegenachwuchs startet in die Berufsausbildung
- Universitätsmedizin Magdeburg - Klinikum Cracau bei Pfeiffers Schneller mobil, kürzer im Krankenhaus: "Fast Track"-Endoprothetik von Hüfte und Knie jetzt am Klinikum Cracau
- Presseeinladung: Universitätsmedizin Magdeburg nimmt neuen Linearbeschleuniger in Betrieb
- 1. Magdeburger Pflegetag "Gemeinsam stark - Pflege verbindet"
- Neue Schmerzambulanz in der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern
- 30 Jahre Herz-Thoraxchirurgie an der Universitätsmedizin Magdeburg
- Glanzvolle Würdigung mit emotionalem und fachlichem Tiefgang in Uchtspringe
- Depression: Wenn das Lebensgefühl erstarrt
- Menschen mit Diabetes umfassend behandeln. Die Magdeburger Universitätsklinik erhält begehrtes Zertifikat.
- Magdeburger Neurologiesymposium 2025
- Von Kiel nach Magdeburg - ein Windsurfer kämpft in Burg gegen Rückenschmerzen
- Pflegeschule in Salzwedel startet mit zwei Ausbildungskursen
- 5. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie in Magdeburg
- Insolvenzverfahren aufgehoben - Klinikum Cracau, Lungenklinik Lostau und MVZ Cracau sind neu aufgestellt
- Elterninformationsabend mit Kreißsaalführung in der Helios Klinik Köthen im September
- "Augenöffner mit Humor" - Michael Willer begeistert beim 2. Cybersicherheitstag der Universitätsmedizin Magdeburg
- Jedes Puzzlestück zählt: Über 10.000 Menschen spenden ihre Daten und Bioproben an der Universitätsmedizin Halle für die Forschung
- Gestochen scharfe Bilder - AMEOS Klinikum Haldensleben investiert in modernstes 4K-Endoskopie-System
- Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse im Salus-Fachklinikum Uchtspringe
- Goitzsche Klinikum bietet optimale Diabetes-Behandlung
- Zwölf Babys zum Blutmond: Geburtenstarker Sonntag in der Geburtsklinik Halle (Saale)
- Mit Herz, Teamgeist und Spitzenleistung: Drei Absolventinnen bestehen mit Traumnote 1,0
- Erfolgreiche Berufsabschlüsse: Zeugnisübergabe an Pflege-Azubis des Salus-Fachklinikums Bernburg
- Gebündelte Kompetenz im Kopfzentrum am AMEOS Klinikum Bernburg:
Schnelle Hilfe, wenn jede Sekunde zählt - Neues Zentrum für Muskuloskeletale Chirurgie am Universitätsklinikum Magdeburg
- Wie Immunzellen das gesunde Altern beeinflussen: Stephan Culemann ist neuer Juniorprofessor für Biogerontologie an der Universitätsmedizin Halle
- Neuer Ausbildungsstandort für Pflegeberufe in Magdeburg eröffnet
- Doppelspitze für christlichen Maximalversorger in Halle (Saale)
- 10 Millionen für Pflege-Innovationen made in Mitteldeutschland: TPG startet zweite Förderrunde für Ideen im Bereich digitale Pflege und Gesundheitsversorgung
- Chefarztwechsel am AMEOS Klinikum Haldensleben - Neues Kapitel für die Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
- Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken gesichert
Herzlichen Glückwunsch: Absolvent:innen aus Oschersleben feiern ihr Examen in der Pflegefachkraftausbildung - Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken gesichert
Herzlichen Glückwunsch: Absolvent:innen aus Zerbst feiern ihr Examen in der Pflegefachkraftausbildung - Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken gesichert
Herzlichen Glückwunsch: Absolvent:innen aus Burg und Vogelsang-Gommern feiern ihr Examen in der Pflegefachkraftausbildung